Silberne ringer sind ein wichtiges Element im Bild eines Mädchens
Der beste Weg, um die Schönheit der Hände einer Frau und die Anmut ihrer Finger zu betonen, ist das Tragen eines modernen Silberrings. Die Hersteller schaffen eine Vielzahl von Lösungen. Deshalb können Kunden aus den folgenden Schmuckarten wählen:
● Das Monogramm ist ein durchbrochenes Geflecht aus zarten Schnörkeln. Die häufigsten Formen sind herzförmig, Unendlichkeitssymbol.
● Cocktailringe sind große, solide Ausführungen. Immer begleitet von einem großen und hellen Stein oder einer Streuung von kleinen Mineralien.
● Solitaire ist ein elegantes Schmuckstück mit einem einzelnen Kristall in der Mitte.
● Silberne Ringe der Ewigkeit – ergänzt durch umlaufend eingewebte Schieneneinsätze.
● Cameo ist antikes Design für alle, die den Retro-Stil mögen.
● Der große Ring – ein großes Stück mit einer ausgeprägten Unterlage und einem Stein.
Im großen Trend sind die Silberringe des Phalangentyps: Knöchel, Finger, Midi-Ring, Multi-finger. Der Schmuck verbindet Zweckmäßigkeit und Originalität.
Einlegeteile in Silberringen: der Hauptunterschied der Schmuckstücke
Das Vorhandensein oder Fehlen von Steinen ist das Hauptmerkmal aller Schmuckstücke. Die Varianten ohne Mineralien sind traditionell die Siegelringe, Verlobungsringe, Monogramme. Dank der technischen Möglichkeiten schaffen die Schmuckmeister sowohl mit als auch ohne Steine wahre Meisterwerke. Im Katalog des Internetshops kann man einen Silberschmuck-Set für jeden Geschmack wählen.
Ohne Steine
Die Kollektion der steinfreien Accessoires wird durch eine breite Palette von Waren präsentiert. Den Kunden erwartet ein lebendiges Kaleidoskop aus lakonischen Formen und durchbrochenen Geweben.
Silberne Ringe für Frauen ohne Steine bestehen aus einer einzigen Einfassung. Der Metallrand kann gegossen werden. Es handelt sich um einen einteiligen Kreis, der keine Ausbuchtungen oder Wülste aufweist. Dies ist die häufigste Art und Weise, wie Verlobungsringe gestaltet werden. Ein weiterer beliebter Trend ist die Gravierung. Neben religiösen Themen können es auch verschiedene Wörter, Symbole, Ornamente sein.
Der Verzicht auf Einsätze ist nicht gleichbedeutend mit vollständigem Minimalismus. Sie können mit Überlagerungen und durchbrochenen Streifen aus Edelmetall ergänzt werden. Sehr oft sind Ringe ohne Steine mit verschiedenen Mustern verziert: Blumen, Herzen, Blütenblätter, abstrakte Elemente.
Kollektionen mit Steinen
Natürlich übertrifft nichts ein Schmuckstück, das mit kostbaren Kristallen besetzt ist. Das Schillern der Funken ist auffällig und erzeugt einen besonderen Charme. Dabei sind zahlreiche Möglichkeiten denkbar. Majestätische und große Silberringe mit einem massiven Stein, helle Glanzlichter des leuchtenden "Pfades" in Ewigkeitsringen, lakonische Zurückhaltung von Solitaire – all das sind verschiedene Varianten von Schmuck, die sich verblüffend ähnlich und gleichzeitig absolut unterschiedlich sind.
Die Hauptunterschiede sind Typ, Farbe und Form des Steins. Das Einlegeteil spielt dabei die Schlüsselrolle. Und was auch immer das Überlagern und Rantieren sein mag, die Einlage ist das Highlight, das den ursprünglichen Look erzeugt. Daher ist es bei der Auswahl von Schmuck sehr wichtig, das richtige Mineral zu wählen. Es sollte Ihnen nicht nur vom Aussehen hergefallen, sondern auch von der Farbe und dem Lebensstil her zu Ihnen passen.
Drei Führersteine: Topas, Zirkonium, Saphir
Etwa 70% des gesamten Schmucks im mittleren und günstigen Preissegment ist mit Zirkonium, Topas und Saphiren eingelegt. Diese Steine werden zu Recht als die bevorzugten Varianten angesehen. Und nun wollen wir den Grund dafür analysieren.
Der helle Topas ist ein Halbedelstein, den man oft beim Verzieren von Schmuckstücken findet. Erstens ist die Farbpalette sehr vielfältig: von transparent, über dunkelblau bis hin zu rosa. Nun, zweitens hat dieser Stein eine unglaublich hohe Festigkeit und einen weichen Glanz. Er ist so transparent, dass er bei richtiger Behandlung leicht mit einem Edelstein verwechselt werden kann. Die wertvollsten Steine sind diejenigen, die ihre natürliche Farbe behalten, wie z. B. rosa, lila und blau. Sie werden mit speziellen Geräten behandelt, damit die Farbe heller wird, aber diese Steine kosten weniger.
Schöne Silberringe mit Topas sind ein Symbol der Reinheit und Besonnenheit. Es wird angenommen, dass der Stein eine positive Wirkung auf das Nervensystem hat, den Geruchssinn verbessert und das Immunsystem stärkt.
Eine weitere beliebte Variante ist der Saphir. Dies ist ein echter Edelstein, der durch seine Schönheit und Klarheit der Facetten auffällt. Die meisten Korunde sind blau, aber auch andere Farbtöne sind in der Natur zu finden: rosa, farblos, gelb und grün. Die teuersten und schönsten sind die Kashmiri-Saphire. Aber andere Sorten sind nicht weniger prächtig. Ihre Kosten sind sehr hoch, aber in den USA hat man gelernt, ein künstliches Mineral anzubauen. Sein Preis ist viel niedriger, und es ist unmöglich, einen optischen Unterschied zu finden. Wenn Sie jedoch einen Kunststein kaufen, erhalten Sie alle Vorteile von Naturstein und sparen darüber hinaus erheblich. Ein Saphirring ist ein Zeichen für Aristokratie, Reichtum und Erfolg.
Zirkonium könnte in Bezug auf die Popularität an erster Stelle stehen. Immerhin sind günstige Silberringe mit diesem Kristall die beliebteste Kategorie. Doch hier gibt es einen kleinen Trick: Der Halbedelstein Zirkon und künstliches Zirkonium Dioxid werden oft verwechselt. Beide sind einem Diamanten sehr ähnlich und erstaunlich transparent. Kunststein kann in einer breiten Palette von Farben präsentiert werden, während Naturstein häufiger transparent ist. In Schmuckstücken wird Phianit (kubischer Zirkonium) künstlichen Ursprungs verwendet.
Die Form der Steine
Eine weitere wichtige Nuance bei der Auswahl von Silberringen für eine Frau ist die Form. Es gibt über 10 Varianten, aber nur 5 sind die beliebtesten:
● Baguette – ein Schliff mit einer gestuften, rechteckigen Form und einer Ausbuchtung. Der obere Teil ist oft schmaler als die Basis. Ein universeller Typ, der häufig in Ringen, Ohrringen und Anhängern zu finden ist.
● Birne – der andere Name «Tropfen». Dies ist ein Stein im Keilschliff. Es wird am häufigsten zur Verzierung von Anhängern und Ohrringen verwendet. In Ringen ist sie weniger häufig zu finden. Seine längliche Form verlängert jedoch den Finger perfekt und lässt die Hand schlank und anmutig wirken.
● Quadrat – der zweite Name «Ascher». Die Form hat mehrere Facetten, die in rechten Winkeln angelegt sind. Er eignet sich gut für große, massive Schmuckstücke, die mit einem Granat oder Topas besetzt sind. Er wird am häufigsten in Dekorationen mit einem einzigen, zentralen Element verwendet.
● Kreis – Diese Art des Schliffs bietet eine maximal vorteilhafte Lichtbrechung durch die Facetten. Die Schleiftechnik ist keilförmig. Ein vielseitiger Typ, der zu allen Arten von Schmuck gut aussieht.
● Oval – hebt den Stein optisch hervor und ermöglicht es, das Licht in den Kristallen mit großer Klarheit zu brechen. Der keilförmige Schnitt.
Die Herkunft des Steins
Moderne Silberringe sind ein Tandem aus Eleganz und Stil. Ihre Kosten hängen weitgehend vom Originalmaterial ab und können erheblich variieren. Es gibt eine große Auswahl an natürlichen und künstlichen Artikeln auf dem Markt:
1. Hydrothermal – ein Syntheseverfahren, bei dem Kristalle in Autoklaven unter Druck und hoher Temperatur gezüchtet werden. Die beliebteste Methode zur Herstellung von Saphiren, Smaragden.
2. Natürlich – in diesem Fall wird das Gestein nach der traditionellen Methode in den Erdlagerstätten gewonnen.
3. Künstliche Steine – entstanden durch die Fertigung.
Der Preis hängt nicht nur von der Herkunft, sondern auch von einer Reihe anderer Faktoren ab: Klarheit, Reinheit, Farbton, Art der Verarbeitung, Größe.
FAQWie kann man einfache Silberringe auswählen und nicht die falsche Größe treffen?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die genaue Größe zu erfahren:
1. Messen Sie den Durchmesser jedes Rings, den Sie auf der Innenseite haben, mit einem Lineal.
2. Messen Sie eine Länge des Fadens so ab, dass er um Ihren Finger passt (nicht quetschen, aber auch nicht die Spannung lockern). Messen Sie die Größe des für den Umfang benötigten Fadens.
Wie wählt man einen Silberring?
Bei der Auswahl des Schmucks sollten Sie sich von Stil, Form und Geschmacksvorlieben leiten lassen. Sie sollten nicht der Mode hinterherlaufen, sondern besser ein Set wählen, das wirklich zu Ihrem Farbentyp und Design passt.
AlbertinaSchmuck – die beste Auswahl an Silberringen in Deutschland
Das Schmuckgeschäft bietet eine riesige Auswahl an Waren. Die Lieferung aller Schmuckstücke ist weltweit kostenlos. Zusätzlich gibt es eine Beratungsunterstützung und die Möglichkeit, den Schmuck innerhalb von 30 Tagen zurückzugeben.